Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen nur die weibliche Form verwendet. Gemeint ist hierbei jedoch stets sowohl die weibliche als auch die männliche und diverse Form.
Verantwortlich für diese Datenschutzerklärung ist die
Trageschule Ruhr
Julia Lübke
An der Luthenburg 57
D – 45886 Gelsenkirchen
Steuer-Nr.: 319/5360/5460
Tel.: +49 160 1606525
E-Mail: kontakt@trageschule-ruhr.de
(1) Diese Website wird extern gehostet. Hosting-Anbieter ist All-inkl.com. – Neue Medien Münnich, Hauptstr. 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von All-inkl.com gespeichert. Es handelt sich hierbei u. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen und Websitezugriffe.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen (möglichen) KundInnen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren und schnellen Bereitstellung des Online-Auftritts durch den Anbieter (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Der Hoster wird deine Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von All-inkl.com findest du hier: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/
2. Datenverarbeitung
(1) Server Log-Daten
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in den Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datentypen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung meiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
(2) Anfragen per E-Mail, Kontaktformular, Telefon oder Social Media
Wenn du mich per E-Mail oder Telefon kontaktierst, wird deine Anfrage inklusive der daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage, E-Mail-Adresse) zum Bearbeitungszweck deiner Anfrage bei mir gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Deine übersandten personenbezogenen Daten bleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt, ich die Anfrage also bearbeitet habe. Gesetzliche Bestimmungen (Aufbewahrungsfristen) bleiben unberührt.
(3) ZOOM
Ich nutze Zoom für die Kommunikation und Zusammenarbeit mit meinen KundInnen. Zoom ist eine Videotelefonkonferenz-Software. Anbieter ist die Zoom Video Communications, Inc, 55 Almaden Boulevard, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA. Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Sollten Zoom-Inhalte aufgezeichnet werden, wird dies vor Aufnahme mündlich im jeweiligen Termin festgehalten. Du hast dann die Möglichkeit das Zoom-Meeting vor Aufnahme zu verlassen. Die Aufnahmen werden dann lokal auf meinem Server gespeichert. Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Eine Aufzeichnung findet nur mit deiner (konkludenten) Einwilligung statt.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Zoom findest du hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html.
(4) Cookies
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setze ich Cookie Banner ein.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, kann ich deine Einwilligungen nicht verwalten.
(5) Newsletter
Sofern du nach Art. 6 DSGVO ausdrücklich eingewilligt hast, verwende ich die von dir auf dieser Website bereitgestellten Daten (Vorname, E-Mail-Adresse) ausschließlich für den Versand des Newsletters oder einer Warteliste, mit dem dazugehörigen Angebot, solltest du dich hierfür angemeldet haben. Mein Newsletter-Anbieter ist MailerLite, Inc., a Delaware corporation at 548 Market St, PMB 98174, San Francisco, CA 94104-5401, United States. Deine Daten werden zu versandzwecken an diesen Newsletter-Anbieter gesendet. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Mailerlite findest du hier: https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy
Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link, am Ende eines jeden Newsletters, möglich. Du kannst deinen Abmeldewunsch aber auch per E-Mail an kontakt@trageschule-ruhr.de senden.
3. Zahlungsdienstleister
(1) Elopage
Ich nutze die Verkaufs- und Zahlungsplattform Elopage für meine digitalen Produkte. Anbieter ist die ELOPAGE GmbH, Kurfürstendamm 208, 10719 Berlin, Deutschland. Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an der Nutzung einer sicheren und schnellen Vertriebs- und Zahlungsabwicklung.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Elopage findest du hier: https://elopage.com/privacy?locale=de.
(2) Zettle by PayPal
Ich nutze außerdem den Online-Zahlungsdienst Zettle by PayPal. Anbieter ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Der Einsatz von PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO sowie im Interesse eines möglichst reibungslosen, komfortablen und sicheren Zahlungsvorgangs, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen und die Datenschutzbestimmungen von PayPal findest du hier:
https://www.zettle.com/de/rechtshinweise/datenschutzhinweise
4. Social Media
(1) Instagram
Ich habe ein Profil bei Instagram. Der Instagram-Dienst wird dir von Meta Platforms Ireland Limited bereitgestellt. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram findest du hier: https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect.
(2) Facebook
Ich habe ein Profil bei Instagram. Der Instagram-Dienst wird dir von Meta Platforms Ireland Limited bereitgestellt. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Facebook findest du hier:
https://de-de.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=facebook_page_footer.
5. Speicherdauer
Soweit innerhalb meiner Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben deine personenbezogenen Daten bei mir, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Deine Daten werden gelöscht, wenn du ein Löschersuchen aussprichst oder deine Einwilligung für die Speicherung widerrufst. Sofern ich keine anderen, rechtlich zulässigen, Gründe für die Speicherung deiner personenbezogenen Daten habe (z.B. handelsrechtliche, steuerrechtliche Fristen) lösche ich deine Daten. Im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Wegfall der Gründe (Fristen).
6. Datenweitergabe in die USA
Ich verwende Tools von Anbietern mit Sitz in den USA. Personenbezogene Daten können an die Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Die USA sind kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten (auch von EuropäerInnen) an Sicherheitsbehörden herauszugeben.
Ich setze angemessene und moderne Sicherheitsmaßnahmen und starke technisch-organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Zweckentfremdung und Veränderung zu schützen. Ich tue alles in meiner Macht Stehende, um eine Verletzung deiner Rechte oder ein Risiko für deine personenbezogenen Daten zu verhindern.
Bitte bedenke, dass eine Datenübermittlung über das Internet nie vollkommen sicher ist. Die Sicherheit der auf meiner Website eingegebenen Daten kann ich während der Übermittlung über das Internet nicht garantieren. Dies geschieht auf dein eigenes Risiko.
7. Stand der Datenschutzerklärung
01.04.2023
Julia Lübke