Trageberater:in werden bei der

Trageschule Ruhr

Werde zur Expert:in für gesundes Babytragen

und hilf mit, Liebe in die Welt zu tragen.

Tragen lernen. Verstehen. Weitergeben.

Angebote für FachpersonenAngebote für Eltern

Nächster Präsenztermin zur Ausbildung

23.+24. September ’23

Angebot

Wie du profitierst

Mein Ziel ist es, auf das echte Leben vorzubereiten. Daher ist mir wichtig, dass du mit Rundumwissen in deine Trageberatungen startest und dir nicht alles einzeln aneignen musst. Auch wenn Übung und Erfahrung den Meister macht, macht reine Bindungspraxis noch lange keine gute Trageberatung aus. Für mich zählen auch die kleinen Dinge und vor allem die großen Dinge für den Start in die Selbstständigkeit wie z.B. Corporate Design, Rechtliches, Internetauftritt oder ganz simpel der Bezug von Elterngeld während der Selbstständigkeit.

Trageberaterausbildung

Die Ausbildung zum/zur Trageberater:in online und in Präsenz in Gelsenkirchen.

Trageberatung mit Plan

DER Onlinekurs

Du hast die Ausbildung (auch woanders) absolviert und keinen Plan, wie du in die Selbstständigkeit starten sollst? Dann hilft dir mein Leitfaden.

1:1 Trageberatung

Ich teile mein Wissen nicht nur mit Fachpersonal. Du kannst auch als Mama eine Trageberatung bei dir Zuhause buchen. Unter dem Namen Klammeräffchen bin ich als Trageberaterin unterwegs.

Mein Lebensmotto

„Ich muss keinen Tag mehr arbeiten, denn ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht.“

Julia Lübke, Gründerin Trageschule Ruhr

Blog

Hebammenfortbildung

Hebammenfortbildung

Meilenstein Hebammenfortbildung gemäß §7 der Hebammenberufsordnung NRW. Das sind sehr gute Neuigkeiten für alle Hebammen in Nordrhein- Westfalen: die Trageschule Ruhr ist berechtigt, den Hebammen 16...

mehr lesen

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden. Das Wichtigste direkt in dein Postfach.

Du hast dich erfolgreich für den Newsletter eingetragen.

Warteliste

Trag dich hier in die Warteliste ein und erfahre als Erstes, wenn die Fortbildung startet.

Du hast dich erfolgreich in die Warteliste eingetragen. Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse und überprüfe deinen Posteingang bzw. SPAM-Ordner.